Als man 1420 die bis heute größte Tempelanlage Pekings errichtete, um dort Himmel und Erde zu verehren, dürfte der Himmelstempel die höchste von Menschenhand geschaffene Erhebung der Gegend gewesen sein.
Heute wird die Parkanlage Tiantan zu allen Seiten in gewisser Entfernung von Wolkenkratzern umsäumt, die der eigentlich weitläufigen Anlage eine seltsame Beschaulichkeit verleihen. Zum Glück gibt es viele Bäume und Mauern, so dass man vom wirren Altagsleben draußen nicht viel mitbekommt.
Der Besuch des Himmelstempels war eine spontane Superidee von Emma. Eine spontane dumme Situation war nur, dass ich aus nicht nachvollziehbaren Gründen keine Kamera dabei hatte. Insofern gibt’s diesesmal leider nur Handyfotos.